Pferde fit & vital 02/2024

Pferde fit & vital 02/2024

INHALT

Top-Thema: Lunge
Ein Hochleistungsorgan

  • Die Lunge: Aufbau & Funktion
  • Warum hustet mein Pferd? Diagnostik von Atemwegserkrankungen
  • Akuter Husten – was tun? Die wichtigsten Antworten von Expertin Dr. med. vet. Anja Kasparek
  • Equines Asthma: Konsequentes Management ist alles

Medizin leicht verständlich

  • Das Immunsystem: Körperpolizei im Einsatz
  • Risse im Huf: Wenn die Hornkapsel zerbricht
  • Schlafstörungen beim Pferd – Narkolepsie und Pseudo-Narkolepsie
  • Ab ins Schlaflabor! Diagnose und Behandlung von Schlafstörungen
  • Erbkrankheiten bei Pferden: Gefahr in den Genen
  • Diagnose Tumor: Zwischen Hiobsbotschaft und halb so wild
  • Strahlentherapie in der Pferdemedizin: Multimodale Behandlungsansätze

Alternative Medizin

  • Medizinische Versorgung: Allopathie oder Alternativmedizin?

Do-it-yourself

  • Einfach & effektiv: Lymphdrainage zum Selbermachen, Teil I: Grundlagen
  • Wundspray & Wundsalbe: Natürliche Wundversorgung selbst gemacht
  • 7 Top-Tipps für den Gesundheits-Checkup im Herbst – Damit Ihr Pferd in optimaler Verfassung bleibt
  • Herbst-Checkliste Weide

Fütterung

  • Überfütterung vermeiden: Zuviel des Guten
  • Mythos Hafer – Fakten vs. Schlechter Ruf
  • Mash: Vom Kavalleriefutter zur modernen Leckerei

Reiten & Training

  • Respekt & Vertrauen: Basis-Training im Round Pen mit Bernd Hackl

Rubriken

  • Kompakt
  • Aktuelle Studien
  • Fit & vital mit: Dr. Christina Fercher
  • PFERDE fit & vital Sprechstunde – Ihre Fragen an Expertin Almut Helwig und Experte Burkhard Rau
  • Rechttipp
  • Produkttrends/Impressum
  • Buchtipps zum Weiterlesen

Titelfoto: Christiane Slawik