Mit Haferstroh gegen Übergewicht?

Übergewicht sollte auch bei Pferden reduziert werden, doch das „Wie“ gestaltet sich nicht immer einfach. Einfach nur die Ration zu kürzen genügt nicht, denn der Pferdemagen muss ausreichend beschäftigt werden, sonst drohen Magengeschwüre.
Britische Forscher untersuchten jetzt den Einsatz von Haferstroh als teilweisen Ersatz von Heu. Stroh ist reich an Ballaststoffen und relativ kalorienarm im Vergleich zu hochwertigem Heu. Vor allem verlängert es die Kauzeit. In die Studie waren acht Pferde im Alter zwischen 8 und 20 Jahren einbezogen, die in den letzten 12 Monaten weder Koliken oder andere gastrointestinale Erkrankungen hatten noch Magengeschwüre oder Zahnprobleme.
Bei den Pferden wurde nun teilweise Heu bzw. Heulage durch hochwertiges Haferstroh ersetzt. Dabei stellte sich heraus, dass diese Kombination den Gewichtsverlust fördert und die Kaumöglichkeiten erhöht. Solange nicht mehr als 50 Prozent des Raufutters durch Stroh ersetzt werden, ist auch das Risiko von Verstopfungskoliken minimal. Allerdings müssen die Pferde langsam an Stroh gewöhnt werden und sollten keine Probleme mit ihren Zähnen haben.
Das Fazit der Forscher: Wenn Heu bis zu höchstens 50 Prozent durch Haferstroh ersetzt wird, kann dies eine gute Alternative zur Gewichtsreduktion bei ansonsten gesunden übergewichtigen Pferden sein, von der die Tiere sowohl physiologisch als auch psychologisch profitieren.

Studie:
Mostert NL, Williams K, Witherow BA. A Preliminary Study on Feeding Straw to Horses and Its Effects on Equine Chewing and Consumption Rates. International Journal of Equine Science. Oct 2024, vol. 3 (2), pp. 115-122