Pferde können doch vorausdenken und planen

Pferde sind wesentlich intelligenter als bisher angenommen, wie eine Studie der Nottingham Trent University bewies. Dabei zeigte sich, dass sie durchaus in der Lage sind, vorauszudenken und Handlungen zu planen.
Das Forscherteam stellte 20 Pferde vor eine Aufgabe, bei der in zwei Schwierigkeitsstufen eine Karte berührt werden musste, um an ein Leckerli zu kommen. Zunächst machten alle Pferde Fehler und berührten scheinbar wahllos alle Karten, wobei das eine oder andere Leckerli abfiel.
Daraufhin wurde eine „Strafe“ bei fehlerhaftem Versuch eingeführt in Form einer Auszeit, in der die Pferde nicht mitspielen und also keine Belohnung erhalten konnten. Plötzlich begannen alle beteiligten Pferde, das Spiel richtig zu spielen und Fehler zu vermeiden. Sie passten also ihre Strategie so an, dass sie zum Erfolg führte. Pferde können also bei Bedarf sehr zielgerichtet agieren, wenn sie etwas erreichen wollen.

Studie:
Louise Evans, Heather Cameron-Whytock, Carrie Ijichi:
Whoa, No-Go: Evidence consistent with model-based strategy use in horses during an inhibitory task, Applied Animal Behaviour Science, Volume 277, 2024, 106339, ISSN 0168-1591, https://doi.org/10.1016/j.applanim.2024.106339