Durchlässigkeit fördern und erhalten Durchlässigkeit ist wichtig, wenn man auf dem Turnier vorne stehen möchte: Nur das durch-lässige Pferd lässt sich punktgenau, korrekt und sicher vorstellen. […]
Stollen, Grip & Co. – Rutschfest im Winter Kurzfristiger Gleitschutz Manchmal wird schon die kurze Strecke zur Reithalle oder Führanlage zur gefährlichen Rutschpartie, wenn ungenügend geräumt […]
Yoga für Reiter Fünf einfache Asanas für mehr Körperwahrnehmung und ein besseres Körpergefühl im Sattel Reiter benötigen ein hohes Maß an Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und positiver Körperspannung. […]
Rezepte: Winter-Leckereien für Pferd & Mensch Der Winter naht und damit auch die besinnliche Zeit, in der wir gerne etwas Zeit in der Küche verbringen, um […]
Futterrationen: Energie reich gestalten Gerade für alte Pferde kann der Winter zum Problem werden. Häufig ist zu beobachten, dass Senioren in der kalten Jahreszeit deutlich abbauen […]
Das alte Pferd aus physiotherapeutischer Sicht Alte Pferde: Beweglich bleiben Alterungsprozesse finden sowohl beim Menschen als auch bei unseren Vierbeinern statt. Aber allein an der Zahl […]
50 Seiten Spezial: Fachwissen rund um alte Pferde Das Alter: Annäherung an ein Phänomen Das alte Pferd…aus physiotherapeutischer Sicht Seniorensport: Aktivität fördern Das alte Pferd…aus tierärztlicher […]
10 Tipps für ein gesundes Abwehrsystem 1. Artgerechte Haltung So artgerecht wie möglich, das sollte die Devise in der Pferdehaltung sein. Werden die Grundbedürfnisse nach […]
Pferd & Recht: Ein schöner Lebensabend – So schützen Sie Ihr Pferd Wer sein Pferd als Beistell- oder Gnadenbrotpferd abgibt, der möchte sicher sein, dass es ihm […]
Fit & Vital mit… Britta Schöffmann Mit Liebe & Verantwortung! Pferde faszinieren mich, seit ich denken kann. Übers Ponyreiten kam ich zur sportlichen Dressurreiterei, die mich […]
Zeckenschutz: Experten starten neues Zecken-Informationsportal Jetzt geht mit www.zecken-radar.de ein neues und umfassendes Informationsportal des auf Zeckenforschung spezialisierten Unternehmens tick-radar (tick = engl. für Zecke) an den […]
TiHo-Studie: Suche nach Erfahrungsberichten Marion Schmitt aus der Arbeitsgruppe Ethik im Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) beleuchtet für ihre Doktorarbeit, […]
Virtual Dressage Tour Kein Verlade-, Transport-, Turnierstress für Pferd und Reiter und dennoch internationaler Turnierspaß? Das klingt für viele Reiter zu schön, um wahr zu sein. […]
Mit über 130 Seiten Pferdegesundheit & Vitalität für Ihr Pferd! Das sind unsere Themen für die Herbst-/Winter-Ausgabe: • Topthema Alte Pferde – Mein Partner fürs […]
Liebe Pferdefreundinnen und Pferdefreunde, das Schwerpunktthema dieser Ausgabe von Pferde fit & vital ist das alte Pferd. Viele von Ihnen sind möglicherweise aktuell gar nicht davon […]
Insekten? Kein Problem! Was Pferd und Reiter freut, das mögen auch Insekten: Kaum wird es wieder wärmer, schwirren die Plagegeister aus. Ihre Nahrungssuche wird für unsere […]
Hautwunde: Wann benötige ich einen Tierarzt? Den Tierarzt anrufen oder selbst behandeln? Manchmal ist es schwierig, die richtige Entscheidung zu treffen. Fünf einfache Fragen helfen Ihnen […]
Fütterung: Zu viel Salz schadet Pferden Auch wenn Pferde schwitzen, ist es entgegen vieler Empfehlungen nicht ratsam, ihnen zusätzlich zum Salzleckstein Salz zu verabreichen. Im […]
Fabelhafte Funktionen: Von Kopf bis Fuß So kleiden Sie sich zweckmäßig und modisch Der Winter ist zwar vorbei, den Wetterkapriolen müssen wir Reiter dennoch trotzen […]
Liebe Pferdefreundinnen und Pferdefreunde, das Schwerpunktthema dieser Ausgabe von Pferde fit & vital ist das alte Pferd. Viele von Ihnen sind möglicherweise aktuell gar nicht […]
Pferdeweiden: Neue bundesweite Dünge-Verordnung Was ist auf Pferdeweiden zu beachten? Seit einem halben Jahr ist die viel diskutierte neue Dünge-Verordnung bundesweit in Kraft. Daher stellen sich […]
Starke Gebührensenkung bei Heuuntersuchungen Heuuntersuchungen bei der LUFA NRW werden preiswerter! Die Nährstoffanalyse inklusive Energieberechnung kostet jetzt nur noch 37,50 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Zusätzlich wurde […]
Wege in die Tiefe Wer mit der Arbeit auf Distanz vertraut ist, kann sein Pferd durch angepasstes Training sogar bei der Genesung unterstützen. Welche Möglichkeiten […]
-Kuschlig warm im Winter- Kurze Tage und sinkende Temperaturen stellen den Reiter jedes Jahr vor Herausforderungen. Wer funktionell und praktisch gekleidet ist, kann auch die […]
-Unbeschwert & gesund in die Winterpause- Nicht jeder Reiter hat in der kalten Jahreszeit eine Reithalle zur Verfügung – und nicht jeder ist ein Fan von […]
Erbkrankheiten – Neue Wege in der Medizin Genforschung ist ein ethisch umstrittenes Thema mit vielen Facetten. In der Pferdezucht und -haltung bewirkt die Genetik jedoch auch viel […]
Natural Horsemanship, eine Lebensphilosophie Im Alter von acht Jahren hat das Schicksal es wohl so gewollt, mich meinen weiteren Lebensweg gemeinsam mit Pferden beschreiten zu lassen. […]
Die Landeerlaubnis verweigern Abwehrstrategien gegen lästige Insekten Gemeinsam sind sie stark – Mücke, Bremse & Co schaffen es Jahr für Jahr, Pferd und Mensch aus dem […]
Drei von vier Pferdeweiden zeigen Mängel in der Kalkversorgung Nur 25 Prozent aller Pferdeweiden sind optimal mit Kalk versorgt. Dies zeigt eine Auswertung der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- […]
Im Rahmen einer klinischen Forschungsstudie möchte die Klinik für Pferde der Freien Universität Berlin herausfinden, wie häufig Pferde in Deutschland an Lyme-Borreliose erkranken und ob auch […]
Telefon +41 (0) 44 635 87 61 www.vetpharm.unizh.ch Frühjahr und Sommer locken. Doch Wiesen und Wälder bergen auch Gefahren, manch hübsches Kraut ist für Pferde giftig […]
Freie Bewegung – pferdegerecht gestalten Unsere Pferde sind Herden-, Flucht- und Lauftiere, das lernen schon die ganz jungen Pferdefreunde, wenn sie für den Basispass Pferdekunde pauken. […]
Top-Thema: Biomechanik Faszination Biomechanik: Gewusst wie! Aufbau des Pferderückens: Positive Spannung – ein Widerspruch? Versammlung für “Jederpferd”! Nicht nur für Spezialisten Der Spanische Schritt: Stolz wie […]
So geht’s topfit auf große Tour! Damit dieses Erlebnis durchweg positiv gestaltet werden kann, ist eine gute Vorbereitung unverzichtbar. Was ist zu tun, damit sich Ross […]
Der Kreislauf – das Körper-Kraftwerk Wenn wir vom Kreislauf sprechen, meinen wir meist nicht einen Kreislauf – eine Abfolge von regelmäßig wiederkehrenden Vorkommnissen ohne definierten Anfang […]
Borreliose beim Pferd – das Risiko richtig einschätzen und vorbeugen Interview mit Prof. Dr. Reinhard K. Straubinger über Zeckenschutz für Pferde Welche Krankheiten, die von Zecken […]
Vor der Versammlung steht zwingend die Losgelassenheit. Nur das losgelassene Pferd hat den Rücken schwingend aufgewölbt und somit beweglich und geöffnet für das nun geforderte vermehrte […]
Auch wenn Decken deutlich mehr mit Kälte und damit mit dem Winter in Verbindung gebracht wird, können sie auch im Sommer wirksamen Schutz fürs Pferd bieten. […]
Editorial der beiden Chefredakteurinnen Sabine Heüveldop und Britta Schön. Immer wieder aktuell sind die Fragen zur Gesunderhaltung von Pferden durch das Reiten – oder etwas provokativ: trotz des […]
10 Tipps für ein gesundes Abwehrsystem 1. Artgerechte Haltung So artgerecht wie möglich, das sollte die Devise in der Pferdehaltung sein. Werden die Grundbedürfnisse nach […]
Pferd & Recht: Ein schöner Lebensabend – So schützen Sie Ihr Pferd Wer sein Pferd als Beistell- oder Gnadenbrotpferd abgibt, der möchte sicher sein, dass es ihm […]
Fit & Vital mit… Britta Schöffmann Mit Liebe & Verantwortung! Pferde faszinieren mich, seit ich denken kann. Übers Ponyreiten kam ich zur sportlichen Dressurreiterei, die mich […]
Zeckenschutz: Experten starten neues Zecken-Informationsportal Jetzt geht mit www.zecken-radar.de ein neues und umfassendes Informationsportal des auf Zeckenforschung spezialisierten Unternehmens tick-radar (tick = engl. für Zecke) an den […]
TiHo-Studie: Suche nach Erfahrungsberichten Marion Schmitt aus der Arbeitsgruppe Ethik im Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) beleuchtet für ihre Doktorarbeit, […]
Virtual Dressage Tour Kein Verlade-, Transport-, Turnierstress für Pferd und Reiter und dennoch internationaler Turnierspaß? Das klingt für viele Reiter zu schön, um wahr zu sein. […]
Mit über 130 Seiten Pferdegesundheit & Vitalität für Ihr Pferd! Das sind unsere Themen für die Herbst-/Winter-Ausgabe: • Topthema Alte Pferde – Mein Partner fürs […]
Liebe Pferdefreundinnen und Pferdefreunde, das Schwerpunktthema dieser Ausgabe von Pferde fit & vital ist das alte Pferd. Viele von Ihnen sind möglicherweise aktuell gar nicht davon […]
Diese Webseite verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. OKMehr Infos hier: Datenschutzerklärung